Muh-Tiger | 9. Mai, 11:25
Körperpflegeprobleme
Männer werden mir es jetzt wohl besser nachfühlen können als Frauen. Denn in der Regel rasieren sich tendenziell mehr Männer als Frauen diese Stelle unterhalb der Nase. Tendenziell wachsen auch mehr Männern als Frauen diese langen Haare aus der Nase. Ich weiß, ekelig. Ist aber genetisch bedingt.
Der gepflegte Mensch (Mann) nervt seine Umwelt nicht mit diesem genetischen Manko, er zupft und rasiert weg was dem ästhetischen Empfinden der Umwelt übel aufstösst. Dabei ist rasieren/abschneiden dem Zupfen eindeutig vor zu ziehen. Doch gibt es auch immer wieder dieses eine aufmüpfige Nasenhaar, welches jedem Rasierversuch gekonnt, wie ein brasilianischer Fußballspieler im Mittelfeld der Borussia dem Gegner, ausweicht.
Nicht lange Fackeln und ausgezupft könnte dann die Devise sein. Allerdings sollte man bedenken, Nasenhaare sind nicht weit weg von Tränenkanälen und sensiblen Bereichen mit sehr vielen Nerven.
Wenn nun der Postmann klingelt und beim öffnen der Tür in tränengeschwängerte Augen blickt, dann sollte man ihm nicht die Worte "Die Nase. You know?" entgegen schleudern. Das verwirrt ihn und er macht doch auch nur seinen Job.






