header
Startseite
Insider

Muh-Tiger | 1. Jan, 22:25

Sylvesternachlese


blei
Bleigießen

Traditionen sind irgendwie doch etwas Schönes. Zum Beispiel das unheimlich spannende Bleigießen. Mit Deutungsbuch natürlich! Auch wenn in dem Deutungsbuch nur Unsinn steht, sofern man sein gegossenes Objekt dort überhaupt wieder findet. Ich habe an Sylvester zwei Objekte erschaffen, die mich mehr oder minder an Bäume erinnern. Zumindest das linke Objekt sieht doch nun wirklich wie ein Baum aus, oder!?
Nun gut, wer etwas anderes darin sieht, kann es mich ja inkl. Passender Deutung wissen lassen. Wer das Bleigießen dieses Jahr (oder war es doch noch letztes Jahr?) verpasst hat, kann es ja noch schnell nachholen. Ist bestimmt lustig wenn die Blogsphäre ihre ganz persönlichen Deutungen abgibt ;)

Großen und Ganzen habe ich dieses Jahr ein recht ruhiges Sylvester verbracht. Die Böllerei beschränkte sich, bei mir persönlich, auf 4 Chinaböller von der ganz kleinen Sorte und 5 "flotte Bienen". Alles noch Restbestände aus dem Jahreswechsel 1999/2000, die ich irgendwo in einer Schublade gefunden habe. Allgemein wurde im Familienkreis dieses Jahr recht wenig geböllert, dass meiste wurde wegen der Kinder veranstaltet. Ansonsten setzte sich der Weihnachtstrend des "Och, ich hab gar nicht so richtig Lust" fort. Auch an Sylvester kam nicht so wirklich richtig Partylaune auf. Scheint aber nicht nur bei mir so gewesen zu sein. Wenn ich mich so umhöre, dann haben diesmal wohl viele ein eher ruhiges Sylvester verbracht.
Ich befürchte so langsam, es hängt mit dem stetig zunehmenden Alter zusammen. Um diese Theorie der alten Säcke nicht zu bestätigen, habe ich mir für Sylvester 2005 vorgenommen mal so richtig die Sau raus zu lassen. Für die Planungen habe ich dann ja noch 364 Tage Zeit, werde aber schon mal anfangen. Man ist ja auch nicht mehr der jüngste und schnellste.

Einen Wehrmutstropfen gab es dann noch auf der Heimfahrt. Als wir an einer roten Ampel standen, bog vor uns ein Polizeifahrzeug mit Blaulicht ab. In der Sylvesternacht ist dies ja nicht wirklich etwas ungewöhnliches. An der nächsten Kreuzung stand das Polizeifahrzeug dann auf der linken Seite der Kreuzung, irgendwo auf dem Gehweg. Vor uns ein Mercedes Kombi der eher einem Smart ähnelte. Ihm fehlte ein Grossteil der Motorhaube (zusammengedrückt) und der Rest der Front verteilte sich auf der halben Kreuzung. Die Insassen des Kombis standen oder liefen mit verwirrtem Blick auf der Kreuzung rum, andere Fahrzeuge, die ebenfalls zufällig vorbei kamen, hielten an.
Ich wunderte mich noch über die Parkmethoden der Polizei während im Fond noch gescherzt wurde das die Beamten es ja nicht weit gehabt hätten bis zu ihren Einsatzort. Richtig wäre allerdings gewesen, sie sind erst gar nicht weit gekommen. Denn wie ich später per Telefon erfahren hatte, ist wohl das Polizeifahrzeug mit dem Kombi auf der Kreuzung zusammengestoßen. Irgendwie hinterlassen solche Bilder, in letzter Zeit bei mir, immer ein recht mulmiges Gefühl. Da aber alle Unfallbeteiligten noch in der Lage waren aus eigener Kraft zu laufen, scheint niemandem etwas ernsthafteres passiert zu sein. Zum Glück.

 

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

 

Blogbuttons

I M P R E S S U M

Get FireFox Get Thunderbird


Creative Commons-Lizenzvertrag
Die Inhalte sind unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.

Suche

 

Stats by Net-Counter
Aldi-Content
Entzug
Frau Schmitt
Grenzgeniale Geschaeftsideen
Insider
Interne Notizen
Kreisverkehrlyrik
Mitmachquatsch
Moblogging
MorbidTales
Musikalisch
Outsider
Sinnfreie Bemerkungen
Spyglass
Suchbegriffe aus den Referrern
Technikkram
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development